Wildbienen / Insekten Nistblöcke in verschiedenen Ausführungen

Maße eines Nistblockes: Länge ca. 16 cm, Höhe ca. 16 cm, Tiefe ca. 11 cm

Gewicht: 1 Nistblock ca. 1kg

Materialien: Gerüst aus ca. 1,9cm starkem, gehobeltem Fichten-/Tannenholz (gewachsen in der Steiermark). Unbehandelte Füllmaterialien: Bambusrohr (gewachsen in der Südsteiermark), Reet (gewachsen in Deutschland). Lösemittelfreie Lasuren/Farbe.

Bauweise: Stabil verleimt (wasserfester, lösemittelfreier Leim) und verschraubt. (Edelstahl-Schrauben)

Befüllung Nistblock „Yin und Yang“, „Sanduhr“, „Pyramide“, „Halb-Halb“: Gefüllt mit sauber geschnittenen, dickwandigen, unbehandelten Bambusrohren (Innendurchmesser der Bambus-Bruthülsen ca. zwischen 3mm und 1cm, Länge der Bruthülsen ca. 9cm) und Bruthülsen aus unbehandeltem Reet (jede Reet-Bruthülse wurde von Hand durchgeputzt, Innendurchmesser der Reet-Bruthülsen ca. zwischen 2mm und 9mm, Länge der Bruthülsen ca. 9cm). Die Bruthülsen sind an die Rückwand geklebt. Es befinden sich ca. 150 bis 170 Brut/Nisthülsen in einem Nistblock (das sind ca. 13 bis 15 Meter von Hand bearbeitete Bambus und Reet- Stangen).
Befüllung Nistblock“Raute-Rot“ und „Raute-Blau“: ca. 130 bis 150 Brut/Nisthülsen (das sind ca. 12 bis 14 Meter von Hand bearbeitete Bambus und Reet- Stangen). In der Mitte befindet sich ein Hartholzblock (Buche) mit 18 gebohrten Nisthöhlen (Durchmesser Bohrungen 5mm und 4mm).

wildbienen-nistblock-mit-vogelschutz-kl
Vogelschutz aus Acrylglas montiert auf einem Wildbienen Nistblock

Vogelschutz: leider kommt es immer wieder vor, dass Vögel die Brut in bezogenen Insekten/Wildbienen-Nisthilfen als proteinhaltige Nahrungsquelle entdecken. Das Ergebnis sind völlig zerstörte/geplünderte Nisthilfen. Ich biete für alle meine Produkte Vogelschutzplatten aus wetterfestem, UV-beständigem Acrylglas an. Diese werden in einem Abstand von 2cm vor dem Nistmaterial angebracht. „Anflug/Abflug“ der Wildbienen/Insekten erfolgt über die an allen Seiten vorhandenen Zwischenräume zwischen Acrylglas und Nistmaterial.

Beobachtungen / Erfahrungen aus meinem Garten: meist erfolgen die „Vogel-Attacken“ bei mir ab Ende Oktober/Anfang November – ich schraube die Vogelschutzplatten an meinen Nisthilfen kurz vor dieser Zeit an – im Frühling entferne ich diese wieder. Zusätzlich schützt die Acrylglasplatte im Winter auch vor der oft sehr rauen Witterung.

Lieferumfang Vogelschutz für einen Wildbienen/Insekten Nistblock:
Eine passende Acrylglasplatte (wetterfest/UV-beständig) mit Bohrungen für die Befestigung. Vier Abstandhalter + vier Schrauben + vier Unterleg-Scheiben (alles aus Edelstahl). Eine Montagebeschreibung. Gerne befestige ich den Vogelschutz auch vorab für Sie (das ist kostenlos) – bitte einfach Bescheid geben!

Aufhängung/Befestigungsmaterial für die Nisthilfen: Liegt bei!

Der passende Standort für Ihr Insektenhotel: Südlich/südöstlich ausgerichtet, warmer/sonniger (aber nicht in die pralle Sonne) vor Wind und Regen geschützter Standort (zum Beispiel unter einem Vordach).

Preise:
Nistblöcke natur: „Yin und Yang“, „Sanduhr“, „Pyramide“, „Halb-Halb“:
pro Nistblock EUR 31,-
Nistblöcke lasiert Kiefer: „Raute-Rot“, „Raute-Blau“: pro Nistblock EUR 33,-
Vogelschutz für einen Nistblock: EUR 9,-

Bearbeitungszeit/Lieferzeit: zur Zeit nicht bestellbar!
Anfragen/Bestellungen: bitte über das Anfrage / Bestellungs Formular oder via. E-mail: info@tommys-werkstatt.at
Versand möglich: Versandkosten bis 2 Stück Nistblöcke: Österreich EUR 4,15 / Deutschland EUR 11,15. Versandkosten 3 Stück Nistblöcke und mehr: Österreich EUR 6,15/ Deutschland EUR 16,45 / andere Länder: bitte anfragen
Bezahlmöglichkeiten: Überweisung, PayPal oder Bar-Zahlung bei Abholung vor Ort
Preisangaben: Als Kleinunternehmer im Sinne von §6(1)27 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet. Somit sind die angegebenen Preise Endpreise.
AGB: AGB Wildbienen / Insektenhotels

zurück zur Produktübersicht