Pikieren, Topfen, Gießen … Pflanzenanzucht Stand Mitte März

Mitte März 2021: die Jung-Pflanzenanzucht im Haus nimmt Formen an … ich pikiere, topfe und gieße …

Was wächst heran:

Paprika: Albaregia, Neusiedler Ideal, Paradiso, Yola, Harnik, Korosko
Chili: Biquinho
Pfefferoni: Milder Spiral, Shishito, Poupila
Jalapeno: Santiago
Melanzani: Benarys Blaukönigin
Fleisch-Paradeiser: Tschernej Prinz, Ochsenherz, Rosa, Marmande, Vivagrande
Salat-Paradeiser: Kremser Perle, Money Maker, Resibella, Rondobella
Saucen-Paradeiser: Carmen, Pantelli
Cocktail-Paradeiser: Yellow Submarine, Principe Borghese, Dorada
Physalis: Schönbrunner Gold
Weiters: Broccoli Limba, Karfiol Neckarperle, Knollenfenchel Perfektion, Knollensellerie Monarch, Stangensellerie Tall Utah, Lauch Starozagorski kamus, Winterheckenzwiebel, Schnittknoblauch

Und draußen im Garten? … zu ernten gibts „Grün im Schnee“ (genial für Salate, als Dünstgemüse oder aufs Butterbrot) und noch einige kleine Pak Choi … Grazer Krauthäuptel (Eissalat) und Baquieu (Kopfsalat) sind gesetzt – Radieschen, Mairüben, Ronen gesät … Kornelkirschen blühen … erste bunte „Farbtupfer“ sind zu entdecken …