Kipfler und Schwammkraut – Stangenbohnen und Bohnenkraut

Die ersten Kipfler Stangenbohnen sind erntereif!

Schwammkraut/Suppenkraut (einjährig) und Bergbohnenkraut (winterhart) blühen, der Geschmack ist jetzt besonders intensiv – optimaler Zeitpunkt zum Trocknen und Einlagern!

Das Saatgut ist ein Vermächtnis meiner Oma – die Stangenbohnen nannte sie „Kipfler oder Sechser“ – das einjährige Bohnenkraut „Schwammkraut oder Suppenkraut“.

Kipfler eignen sich „jung“ geerntet hervorragend für „abgeschmalzene Bohnen“. Die reiferen Bohnen werden blanchiert und eingefroren – mit reichlich Bohnenkraut kommen sie in eine kräftige Suppe – Kraftspender in der kalten Jahreszeit …

Übrigens blüht der Topinambur gerade wunderschön …